KRISENMANAGEMENT I KULTURGUTSCHUTZ
Fachplanung - Fachberatung/-koordinierung - Beauftragte für Notfallplanung
KRISENMANAGEMENT I KULTURGUTSCHUTZ
Fachplanung - Fachberatung/-koordinierung - Beauftragte für Notfallplanung
Eine Veranstaltung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und dem
Notfallverbund Darmstadt
Das Treffen in Darmstadt diente dem professionellen Austausch und der Weiterbildung rund um den Kulturgutschutz im Notfall. Durch die Kombination aus fachlichen Inhalten, praktischen Vorführungen und institutionellen Führungen wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Netzwerk zwischen Kulturbewahrern und Einsatzkräften gestärkt.
Präsentation der Neuauflage
Der Dehio Thüringen wurde umfängliche aktualisiert. Es wurden Ergänzungen aufgrund von neuen Forschungen und abgeschlossenen Sanierungen vorgenommen und die neue Schwerpunkte sowohl bei den Objekttexten als auch, in einem gewissen Umfang, bei der Objektauswahl gesetzt. Insbesondere sind die baulichen Zeugnisse des 20. Jahrhunderts in angemessener Weise und damit deutlich stärker gewichtet.
Konzepte und Strukturen zum Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten
Das Schadensrisiko durch bewaffnete Konflikte wird einerseits als exzeptioneller Fall des Notfallmanagements betrachtet, andererseits stellen sich abweichende Herausforderungen bzw. werden Maßnahmen neu gewichtet. Der Vortrag spricht sich für klare Strukturen und Verantwortlichkeiten bei der Notfallvorsorge aus und arbeitet wichtige Aspekte der aktuellen Diskussion für eine verbesserte Prävention heraus.
Es werden Fragen beantwortet zu:
Wie Museen in Notfällen gemeinsam schnell und effektiv handeln können und wie Notfallverbünde gebildet und erfolgreich genutzt werden können, um auf Krisensituationen zu reagieren.
Die Handlungsimpulse berücksichtigen bestehende Studien, Leitfäden, Checklisten aus dem Feld Kultur und Klimaschutz bzw. Nachhaltigkeit, fußen auf zentralen Vorarbeiten der drei Projektpartner und kondensieren ganz wesentlich die vielfältigen und jahrelangen Erfahrungen der Initiative Culture4Climate.
„Aus Krisen lernen – Vorbereitung auf zukünftige Bedrohungsszenarien“
- Auswirkungen des Klimawandels auf Kulturgut und
- Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
Die denkmal ist die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Alle zwei Jahre trifft sich die nationale und internationale Fachwelt in Leipzig.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veranstaltet in Kooperation mit dem Notfallverbund der Stadt Gera und mit Unterstützung des SiLK – SicherheitsLeitfadens Kulturgut das diesjährige Treffen.
Referententhema: Compliance im Kulturgutschutz
Instruktive Notfallübung
Schloss Belvedere
Gerätewagen Kulturgutschutz: Beladung (Arbeits- und Hilfsmittel)
Arbeitsschutz / Einsatzstelle / Zuständigkeiten
Aufbau und Bestückung Arbeitsflächen
Funktions und Zusammenstellung Notfallteams
Rettung Kulturgüter
Austausch über Konflikte und Lösungsansätze im Zusammenhang mit Notfallverbünden, Kulturgutschutzrettung und Zuständigkeiten in den Kultur- und Gefahrenabwehrsektoren
Diskussionsthema: Möglichkeiten der Compliance im Kulturgutschutz
Ministerialrat M. Ott, OberbrandratA. Philipp, KMK
Better safe than sorry
Die Notfallverbünde in Deutschland engagieren sich bei der Unterstützung des Kulturgutschutzes in der Ukraine, indem sie Materialspenden sammeln und diese gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) und der Initiative KulturGutRetter oder über das Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine transportieren lassen.
Auf Berichte über diese Hilfsmaßnahmen im Bereich Kulturgutschutz für die Ukraine folgten Speed-Vorträge zum Thema Energiekrise und Energieeinsparungen in Museen, Bibliotheken und Archiven, deren Aussagen und Erkenntnisse bei einer anschließenden Podiumsdiskussion aufgegriffen und debattiert wurden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.